Neue GOÄ Anpassung - Jetzt kostenfreie Beratung anfragen
Jetzt mehr Erfahren ➔
Das Bild zeigt verschwommen unterschiedliches Arztequipment

Inkasso für Ärzte und
Ärztinnen

Insbesondere im Gesundheitswesen setzt das Forderungsmanagement eine ausgeprägte Expertise voraus. Denn ein konsequentes Eintreten für das Begleichen Ihrer Forderungen stehen oft nachvollziehbaren Gründen für den Zahlungsverzug Ihrer Patientinnen und Patienten gegen über. Wir übernehmen das Forderungsmanagement im Fall der Fälle für Sie.

Ihre Vorteile

Warum sich ein Inkasso-Experte auszahlt

Für einen reibungslosen Praxisbetrieb sind Ärzte, Ärztinnen und Arztpraxen darauf angewiesen, dass Zahlung der entstandenen Forderungen korrekt und pünktlich beglichen. Zahlt ein Privatpatient oder eine privat Patientin nicht, obliegt es Ihnen, sich um das Forderungsmanagement zu kümmern – doch es gibt einige gute Gründe, dafür einen Inkasso-Experten oder eine Inkasso-Expertin zu beauftragen.
Beratungstermin vereinbaren

Erfolgssteigerung

Weniger Aufwand. Höhere Zahlungseingang

Das Forderungsmanagement ist sehr zeitintensiv. Oft leidet darunter das Kerngeschäft: die Betreuung und Behandlung Ihrer Patientinnen und Patienten. Studien belegen, dass bei einer Auslagerung des Forderungsmanagements der Eingang von ausstehenden Zahlungen schneller erfolgt, als bei Zahlungsaufforderungen, welche von der Praxis getätigt werden. Damit wird bei einer Auslagerung der gesamte Ablauf günstiger, Ihre Liquidität wird gesteigert und Sie erfahren eine spürbare Entlastung.
Das Foto zeigt einen Arzt, der ein Blatt in der Hand hält und eine Ärztin, die ihm auf dem Blatt etwas zeigt

Unsere Leistungen

Was wir genau für Sie tun

Das Forderungsmanagement bei Ärzten, Ärztinnen und in Arztpraxen kann sehr verlaufen, wenn Rechnungen beglichen werden. Säumige Privatpatientinnen und Privatpatienten verursachen dagegen enormen Aufwand an Zeit und Personal. Wir übernehmen für Sie die Forderungsdurchsetzung – sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich bis in die letzte Instanz.

Beratung zur Prozessabwicklung

Ausbleibende Zahlungen haben viele verschiedene Gründe und eingeleitete Maßnahmen können unterschiedliche Folgen haben. Wir unterstützen Sie beim Abwägen, wie Sie am besten vorgehen.

Abwicklung des Mahnverfahrens

Oft genügen Mahnungen, um säumige Privatpatientinnen und Privatpatienten zur Zahlung zu bewegen. Dafür übernehmen wir für Sie die Schreibarbeit ­– vom Aufsetzen der ersten Zahlungserinnerung über die folgenden Mahnschreiben bis zur Organisation einer Anwaltsmahnung.

Gerichtliche Durchsetzung

Sollte es dennoch zu einem Zahlungsausfall kommen, übernehmen die Fachanwältinnen und Fachanwälte unserer Partnerkanzlei die gerichtliche Durchsetzung – vom Erwirken eines Mahnbescheids über Begleitung des Gerichtsverfahrens bis zum Vollstreckungsbescheids.

Wir helfen Ihnen gerne

Jetzt kostenlos beraten lassen

Angebot einholen

INDIVIDUELLER KOMPLETT-SERVICES

Sie entscheiden, wie wir vorgehen

Erhalten wir von Ihnen den Auftrag zur Eintreibung ausstehender Forderungen bedeutet das keineswegs, dass Sie mit der Abgabe der Forderungen keine Gestaltungsmöglichkeiten mehr haben. Ob individuell einstellbare Mahnstufen, telefonische Kontaktaufnahme mit den Patientinnen und Patienten oder die Vereinbarung von Teil- und Ratenzahlungen – wir sorgen für Individualität im Inkassoprozess. Bei uns ist alles in einer Hand, von der Rechnung bis zur Mahnung.

INDIVIDUELLER KOMPLETT-SERVICES

Fokus Gläubiger-Schuldner-Verhältnis

Inkasso bedeutet den Einzug von Forderungen. Neben dem konsequenten Eintreten für die berechtigten Interessen des Gläubigers, bedarf es an Erfahrung für einen sensiblen Umgang mit den Schuldnern. Insbesondere im Gesundheitswesen setzt das Forderungsmanagement eine ausgeprägte Expertise unseres Fachpersonals voraus. Dabei ist es die Herausforderung beim Inkassoprozess das Gläubiger-Schuldner Verhältnis so gering wie möglich zu belasten, um die Weiterführung einer positiven Geschäftsbeziehung mit den Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen